Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 59 Treffer.


Der Wechsel zur reinen Beitragszusage.

Eine Möglichkeit zur weiteren Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung durch das neue Sozialpartnermodell.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ein Wechsel von leistungsorientierten Betriebsrentenzusagen zur reinen Beitragszusage kann bestehende Hemmnisse in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) überwinden und dadurch zu einer weiteren Verbreitung der bAV beitragen. Diese Arbeit untersucht, unter welchen Voraussetzungen ein solcher Wechsel, unter Berücksichtigung des verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen Rahmens der bAV, möglich ist und fasst die gewonnenen Erkenntnisse in Gestaltungsempfehlungen für die Praxis zusammen.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 680 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.05.2024

139,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Weiterbeschäftigung nach Erreichen des Rentenalters.

Zur Systematik der Befristungskontrolle am Beispiel der Befristung nach Erreichen des Rentenalters im Spannungsfeld von Unionsrecht und nationalem Recht.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit befasst sich mit der arbeits- und sozialrechtlichen Ausgestaltung der Weiterarbeit nach Erreichen des Rentenalters. Die freiwillige verlängerte Erwerbstätigkeit gewinnt vor dem Hintergrund des demografischen Wandels zunehmend an Bedeutung. In diesem Kontext greift die Dissertation aktuelle Rechtsentwicklungen auf und untersucht die Befristungsregelung für Arbeitnehmer im Rentenalter erstmals grundlegend aus rechtssystematischer, rechtsvergleichender und rechtsökonomischer Perspektive.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 363 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.08.2019

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Tariffähigkeit und Tarifzuständigkeit von Arbeitgeberverbänden.

Verfassungs- und tarifrechtliche Anforderungen an Arbeitgebervereinigungen als Parteien wirksamer Tarifvertragsschlüsse.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Arbeitnehmer- wie Arbeitgebervereinigungen müssen tariffähig und tarifzuständig sein, um wirksame Tarifverträge abschließen zu können. Die Anforderungen, die sich hinter diesen Begriffen verbergen, werden seit jeher intensiv diskutiert – indes nur bezogen auf die Gewerkschaft. David Stoppelmann stellt erstmals den Arbeitgeberverband in den Fokus: Der Autor arbeitet Anforderungen heraus, die auf die individuelle funktionale Stellung des Arbeitgeberverbandes im Tarifsystem zurückführbar sind.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 212 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.10.2015

89,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Konkretisierung des Missbrauchsverbots der SE zum Schutz von Beteiligungsrechten der Arbeitnehmer.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Oliver H. Ramcke untersucht die Grenzen der Flexibilisierung der Mitbestimmung in der Societas Europaea (SE). Diese Rechtsform charakterisiert einen Zielkonflikt zwischen Gestaltungsfreiheit und Arbeitnehmerschutz: Einerseits können Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite die Mitbestimmung autonom vereinbaren. Andererseits ist die Sicherung erworbener Rechte der Arbeitnehmer über die Beteiligung an Unternehmensentscheidungen fundamentaler Grundsatz der SE-Richtlinie über die Arbeitnehmerbeteiligung.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 594 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.07.2015

129,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Nichtfortsetzung befristeter Arbeitsverhältnisse.

Zur Freiheit und Bindung des Arbeitgebers im vertraglich vorgeprägten Raum.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit untersucht, wie frei Arbeitgeber über die Fortsetzung wirksam befristeter Arbeitsverhältnisse nach Fristablauf entscheiden dürfen. Dafür werden verschiedene Tatbestände der Selbstbindung von Arbeitgebern, u.a. der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz, untersucht. Außerdem wird herausgearbeitet, wie Diskriminierungs- und Maßregelungsverbote die Vertragsfreiheit bei Fristablauf begrenzen und unter welchen Voraussetzungen Arbeitnehmer einen Anspruch auf Vertragsfortsetzung haben.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 591 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.08.2022

129,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Arbeitgeberbegriffe und arbeitsrechtlicher Drittbezug

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Anders als in Zweipersonenkonstellationen besteht in Sachverhalten arbeitsrechtlichen Drittbezugs Anlass, die Definition des Arbeitgeberbegriffs zu hinterfragen. Der Dritte übt neben dem Vertragsarbeitgeber Arbeitgeberfunktionen aus, sodass sich die Frage stellt, wie er unter dem Arbeitgeberbegriff erfasst werden kann. Untersucht werden das Individualarbeitsrecht, das kollektive Arbeitsrecht und das Internationale Zivilprozess- und Privatrecht. Neben der deutschen Rechtsordnung werden auch das französische, englische und US-amerikanische Recht beleuchtet.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 274 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.06.2024

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Arbeitskampfparität und Tariferfolg.

Versuch einer rechtstatsächlichen Fundierung arbeitskampfrechtlicher Fragestellungen unter Berücksichtigung der "Collective-bargaining"-Theorien.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 210 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.08.1980

54,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Mitverantwortung des Arbeitgebers im Kündigungsschutz.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) verortet die Verantwortung für eine personen- und verhaltensbezogene Störung beim Arbeitnehmer. In der praktischen Anwendung kommt es jedoch vor, dass beide Arbeitsvertragsparteien zur Entstehung der Störung beigetragen haben. Die Arbeit untersucht, inwieweit der Arbeitnehmer, insbesondere bei der betriebsbedingten Kündigung, das Risiko für fremdes Fehlverhalten trägt, und welche Konsequenzen die arbeitgeberseitige Mitverantwortung für die Ausübung des Kündigungsrechts hat.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 399 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.04.2023

119,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die außerordentliche Verdachtskündigung.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Gerät ein Arbeitnehmer in den Verdacht einer schweren Pflichtverletzung oder einer Straftat, stellt sich die Frage, ob der Arbeitgeber auf dieser Basis kündigen kann. Während das Bundesarbeitsgericht (BAG) davon ausgeht, dass schon der dringende Verdacht einer solchen Tat eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen kann, ist immer wieder Kritik an der Verdachtskündigung aufgekommen. Katarzyna Zborowska bejaht die Zulässigkeit der Verdachtskündigung, entwickelt aber einen eigenständigen, gegenüber dem BAG strengeren Ansatz, um die Verdachtskündigung auf das notwendige Maß zu beschränken.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 398 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.07.2015

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel