Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 149 Treffer.


Das Manifest für Gefährten

Wenn Spezies sich begegnen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Merve, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2016

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Metaphysik der Hure

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Merve, Auflage 1, 132 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.05.2018

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kannibalische Metaphysiken

Elemente einer post-strukturalen Anthropologie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Merve, 304 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.04.2019

26,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wenn das Haus brennt

Vom Dialekt des Denkens

Produktform: Buch

Verlag: Merve, 120 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.08.2024

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Das Niedliche und der Gimmick

Zwei ästhetische Kategorien

Produktform: Buch

Verlag: Merve, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.09.2022

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zum Problem einer diskreten »Welt«

Produktform: Buch

Verlag: Merve, 168 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.05.2023

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Urbane Interventionen Istanbul

Learning from Gezi?

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Merve, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.11.2014

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Musik

Produktform: Buch


Woher kommen die Geräusche der Welt, der Natur, der Tiere, des Menschen und woher kommt die Musik? Michel Serres unternimmt drei musikalische Reisen. Auf der ersten – legendenhaften – begleitet er Orpheus, der von den Orakeln lernt, zu hören und zu verstehen, wie die neun Musen aus den Grundgeräuschen der Welt eine Sprache machen. In der zweiten – persönlichen – zieht Serres seine eigenen Spuren nach, und knüpft einen biographischen Faden anhand von musikalischen Ereignissen, die ihm selbst widerfahren sind. Und schließlich kommt er in der dritten – heiligen – Reise zur Entstehung des biblischen Wortes.

Verlag: Merve, Auflage 1, 168 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.09.2015

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Philosophien der Literatur

Berliner Vorlesung 2002

Produktform: Buch


'Wie bei jeder Einführung sollten Sie wissen, was Sie erwarten dürfen und was nicht. Im Titel steht ›Philosophien der Literatur‹, nicht Theorien derselben. Theorie wäre ein passender Titel, wenn es darum gehen würde, Ihnen die aktuelle Diskussion über das, was Literatur ist oder nicht, zu präsentieren und eventuell sogar in diese Diskussion einzugreifen. Mit Philosophien dagegen sind keine heutigen oder doch gestrigen Wissenschaften vom Text als solchen gemeint, wie man neudeutsch so gerne sagt, sondern historische Gestalten eines Denkens, das ob seiner höchsten Allgemeinheit auch von Dichtung oder Literatur zu handeln angehalten ist. Erwarten Sie daher keine für ein Studium der Nationalphilologien brauchbare Einführung in Literaturtheorien, sondern eine Langzeitgeschichte von den alten Griechen bis knapp vor unsere Gegenwart. Diese Art von Vorlesung scheint uns hier am Institut für Kulturwissenschaft eine notwendige Ergänzung zu Seminaren, die es fast nie schaffen, dergleichen große Brücken über die Jahrtausende zu schlagen, sondern schon aus Gründen der gemeinsamen Textarbeit schmalere Ausschnitte der Geschichte fokussieren.Dennoch ist es für Ihr Studium unabdingbar, wie uns scheint, ein sowohl begriffliches wie sachliches Wissen von den elementaren Unterschieden zu vermitteln, die das Gesamt der europäischen Kulturgeschichte artikulieren, also in genau unterscheidbare Teilsysteme zerlegen. Mag die Kulturwissenschaft an anderen deutschen Universitäten sehr praxisnah und daher gegenwartsorientiert sein, wir in Berlin tragen die Last von 3000 Jahren als eine Ehre auf unseren Schultern. Denn auf den Schultern von Riesen, sagte einst Blaise Pascal, sehen selbst wir Zwerge weiter als die Riesen.'

Verlag: Merve, Auflage 1, 280 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.03.2013

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Vom Urteilen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


'Vom Urteilen' schlägt eine radikaldemokratische Perspektive auf Vorgänge der Rechtsprechung und Kritik vor. Wer bestimmt, wer Recht hat? Was heißt es, eine Situation richtig zu beurteilen? Wer darf urteilen? So lauten die Grundfragen dieses Essays, der von der virtuellen Kriminalisierung eines jeden Rechtsbenutzers in undurchsichtigen Gesetzeslandschaften abgestoßen ist, deren Gesetze zum einen unterstellen, dass sie verständlich genug sind, um von allen befolgt werden zu können, und dass zum anderen nur wenige sie kompetent auszulegen und anzuwenden verstehen. Die hierfür gelieferten Begründungen sind paradigmatisch für alle Felder, in denen die Urteilskompetenz wenigen Experten vorbehalten ist. Gegenüber der Expertokratie hat sich die Kunst als derjenige Bereich etabliert, in dem das Publikum mit vollem Recht urteilen darf. Ästhetische Kritik kompensiert und ermöglicht die Entmündigung im Bereich rechtlichen und politischen Urteilens.

Verlag: Merve, 200 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.07.2012

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel