Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 38 Treffer.


Die hippokratische Schrift Praecepta

Kritische Edition, Übersetzung und Kommentar. Mit Anhang: Ein Scholion zu Praec. 1

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


The ancient medical text Praecepta, which contains deontological rules on the ideal behaviour of physicians towards patients and colleagues, is one of the most difficult work of the Corpus Hippocraticum. The author offers a new critical edition of the Greek text, established through an in-depth analysis of the manuscript tradition, and provides both a German and an Italian translation. A word-by-word commentary represents an invaluable support for a better understanding of the content. A final appendix offers a critical, annotated edition of a long scholion on the Praecepta.

Verlag: Reichert, L, 424 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 05.12.2016

119,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handschriften- und Textforschung heute

Zur Überlieferung der griechischen Literatur. Festschrift für Dieter Harlfinger aus Anlass seines 70. Geburtstages

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Reichert, L, 384 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 05.12.2016

98,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zur mittelalterlichen Überlieferung von Aristoteles’ De motu animalium

Die Bedeutung der Übersetzung Wilhelms von Moerbeke und der Paraphrase Alberts des Großen für die griechische Texttradition

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


In der vorliegenden Studie wird die Position und die Bedeutung der beiden mittelalterlichen lateinischen Textfassungen der Aristotelischen Schrift De motu animalium – eine Übersetzung Wilhelms von Moerbeke und eine Paraphrase Alberts des Großen –, in der griechischen Überlieferung bestimmt und beschrieben. Eine methodische Einleitung zur „horizontalen Überlieferung“ und ein kulturhistorisches Kapitel umrahmen die textkritisch-stemmatologischen Ausführungen.

Verlag: Reichert, L, 348 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 05.12.2016

98,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die hippokratische Schrift Praecepta

Kritische Edition, Übersetzung und Kommentar. Mit Anhang: Ein Scholion zu Praec. 1

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


The ancient medical text Praecepta, which contains deontological rules on the ideal behaviour of physicians towards patients and colleagues, is one of the most difficult work of the Corpus Hippocraticum. The author offers a new critical edition of the Greek text, established through an in-depth analysis of the manuscript tradition, and provides both a German and an Italian translation. A word-by-word commentary represents an invaluable support for a better understanding of the content. A final appendix offers a critical, annotated edition of a long scholion on the Praecepta.

Verlag: Reichert, L, 424 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.07.2016

119,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Lexikon »Über die Syntax«

Untersuchung und kritische Ausgabe des Lexikons im Codex Paris. Coisl. gr. 345

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das Werk „Über die Syntax” eines unbekannten Autors ist im Codex Paris (Coisl. gr. 345) aus dem 10. Jahrhundert überliefert und wurde zwischen dem späten 6. und frühem 9. Jahrhundert verfasst. Die Editio princeps wurde bereits 1814 von I. Bekker in seinen „Anecdota Graeca“ publiziert. Die vorliegende Untersuchung ist seitdem der erste Versuch, das Lexikon in die griechische und byzantinische lexikographische Tradition einzuordnen, sowie Bekkers Ausgabe durch eine kritische, modernen philologischen Anforderungen entsprechende, Edition zu ersetzen. Das Lexikon beruht zum Teil auf älteren Handschriften, die inzwischen verloren gegangen sind. Ein Kapitel widmet sich daher den Zitaten klassischer Autoren. Bemerkenswert ist die Arbeitsweise des Verfassers: Er bediente sich keiner früheren Kompilation, sondern exzerpierte auffällige Textbeispiele sorgfältig aus ausgewählten Handschriften. So nimmt „Über die Syntax“ eine wichtige Stellung innerhalb der traditionellen griechischen Lexikographik ein. In einer Appendix werden die Artikel von zwei wichtigen, noch nicht edierten syntaktischen Lexika vorgelegt, die für das Lexikon „Über die Syntax“ relevant sind.

Verlag: Reichert, L, 244 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.12.2006

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Platoniker Albinos und sein sogenannter »Prologos«

Prolegomena, Überlieferungsgeschichte, kritische Edition und Übersetzung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Im Zentrum des Buches steht der sogenannte Prologos des Mittelplatonikers Albinos, eine kurze Einführung in das Studium der Platonischen Dialoge aus dem 2. Jahrhundert n.Chr. Der minutiösen Aufarbeitung der mit der Platonüberlieferung verflochtenen Textgeschichte anhand von 21 griechischen Handschriften und einer lateinischen Übersetzung gehen umfangreiche Prolegomena voraus, in denen der Prologos unter die Testimonien zu Albinos und dessen Lehrer Gaios eingeordnet, schwierige Textstellen erklärt sowie Form und Funktion des kleinen Traktats geklärt werden. Die kritische Edition am Ende des Bandes bietet gleichsam den gemeinsamen Ertrag der philologischen, philosophiehistorischen und überlieferungsgeschichtlichen Untersuchungen. Die Übersetzung macht das einzigartige Dokument eines kaiserzeitlichen Platonkollegs auch Nicht-Gräzisten zugänglich.

Verlag: Reichert, L, 400 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.02.2000

62,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zur mittelalterlichen Überlieferung von Aristoteles’ De motu animalium

Die Bedeutung der Übersetzung Wilhelms von Moerbeke und der Paraphrase Alberts des Großen für die griechische Texttradition

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


In der vorliegenden Studie wird die Position und die Bedeutung der beiden mittelalterlichen lateinischen Textfassungen der Aristotelischen Schrift De motu animalium – eine Übersetzung Wilhelms von Moerbeke und eine Paraphrase Alberts des Großen –, in der griechischen Überlieferung bestimmt und beschrieben. Eine methodische Einleitung zur „horizontalen Überlieferung“ und ein kulturhistorisches Kapitel umrahmen die textkritisch-stemmatologischen Ausführungen.

Verlag: Reichert, L, 348 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.08.2016

98,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Konfliktstichomythien bei Sophokles

Funktion und Gestaltung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Sophokles’ Protagonisten sind einsam, von ihrer Umgebung verstoßen oder lösen sich selbst aus ihr. Ihre Andersartigkeit bildet die Grundlage des tragischen Konflikts. Die Konfliktszenen sophokleischer Tragödien zeigen die Protagonisten in der Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt, die anderen Grundsätzen folgt. So sind diese Szenen für die Charakterisierung der Hauptfiguren und für den Ablauf der Handlung und die Entwicklung der Inhalte von großer Wichtigkeit. In den Konfliktszenen kommt es stets zu dialogischer Auseinandersetzung, zu Konfliktstichomythien, in denen aus gegensätzlichen Positionen heraus gestritten wird. Diese Stichomythien werden in der vorliegenden Untersuchung im thematischen Zusammenhang des einzelnen Dramas auf inhaltliche und stilistische Besonderheiten hin betrachtet. Besonderheiten der Stichomythiegestaltung werden im Hinblick auf das Thema und die Aussage der jeweiligen Tragödie beurteilt und eingeordnet.

Verlag: Reichert, L, 188 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.06.1996

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die handschriftliche Überlieferung der rhetorischen und hagiographischen Werke des Gregor von Zypern

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Klärung textgeschichtlicher Probleme der spätbyzantinishen Hagiographie und Rhetorik am Beispiel des literarischen Schaffens des Patriarchen von Konstantinopel Gregor von Zypern (Gregorios Kyprios). Gregor von Zypern, eine der führenden Persönlichkeiten der Palaiologenzeit, verdankt seinem hohen Ansehen die weite handschriftliche Verbreitung seiner vier rhetorischen und fünf hagiographischen Werke bis ins 19. Jahrhundert. Zu den rhetorischen Werken zählen auch Lobreden auf Kaiser Michael VIII. und Kaiser Andronikos II. Palaiologos, zu den hagiographischen Werken Lobreden auf den hl. Georg, auf Dionysios Areopagites, Euthymios von Madyta, die hl. Marina und eine Vita des hl. Lazaros Galesiotes. Nach einer kurzen Biographie des Gregor von Zypern untersucht der Band Hinweise auf die Entstehungsdaten und -umstände seiner Werke. Einen wichtigen Teil stellt die Beschreibung der 95 Handschriften dar, die die Schriften des Gregor von Zypern überliefern, deren Inhalt in zahlreichen Fällen zum ersten Mal vollständig erfasst wurde. Weitere Untersuchungen brachten neue Erkenntnisse überKopisten, Provinienz und Datierung. Verschiedene Indizes (Hagiographicus, Patristicus, Handschriften- und Namenindex) sowie 52 Abbildungen der wichtigsten Handschriften ergänzen die vorliegende Arbeit.

Verlag: Reichert, L, 428 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.05.1998

68,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Galen. De plenitudine

Kritische Edition, Übersetzung und Erläuterungen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


In his work „De plenitudine“ the Greek physician Galen deals with the phenomenon of plethos or "fullness"; its correct diagnosis is essential for choosing the appropriate therapeutic measure, for instance phlebotomy. For the first time, Galen's reflexions on this topic are presented in a modern critical edition -- supplemented by a German translation, notes and a detailed index.

Verlag: Reichert, L, 152 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.08.2001

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel