Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 298 Treffer.


Einfälle kennen keine Tageszeit

Ein Bilder- und Lesebuch. Alle Kolumnen, die besten Reportagen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Edition Patrick Frey, Auflage 3, 608 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2005

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Originale

Einladungskarten 2005–2013

Produktform: Buch

Verlag: Edition Patrick Frey, 320 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.10.2015

52,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zuger-Baarerstrasse 99/2000

Produktform: Buch / Leporello

Verlag: Edition Patrick Frey, 36 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2000

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

Lieferzeit bitte erfragen

zum Artikel

The Conspirators

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Edition Patrick Frey, Auflage 1, 72 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.09.2010

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Remember

Produktform: Buch

Verlag: Edition Patrick Frey, Auflage 1, 112 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2008

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Greetings from Auschwitz

Produktform: Buch

Verlag: Edition Patrick Frey, 88 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.09.2015

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Wurzeln sind die Bäume der Kartoffeln

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Andrea Hellers Werk erzählt nicht von den grossen Gesten, nicht Heldentaten, Mythen der Vergangenheitoder Ritterromane der Gegenwart sind Thema ihrer Zeichnungen, Objekte und Installationen. Weder Depression noch die Gewalt unserer Zeit sind in ihrer Arbeit zu spüren, vielmehr berichtet die Künstlerinvon den kleinen Zuständen unseres Alltags, unserer Zivilisation. Inspiration sind für sie Erinnerungen andie eigene Kindheit in den 1970er Jahren, das nähere Leben, ihr eigener Alltag, ohne dass ihre künstlerische Arbeit biografisch zu verstehen wäre. Mit feinem Sinn für die Exotik unserer westlichen Gesellschaft registriert Andrea Heller die Kuriositäten aus Zeitungen und alten Bildbänden, speichert SMS-Nachrichten und sammelt Schnappschüsse. Das Silva-Buch Schweizer Volksbräuche mit von Hand eingeklebten Bildern oder eine Publikation aus den 1970er Jahren, die Hippies Anleitungen liefert, ihre Häuser und Möbel aus einfachen Materialien selbst zu bauen, sind für die Künstlerin wichtigere Quellen als die Kunstgeschichte. Sie staunt über die archaische Kraft der Kostüme undMasken unserer unmittelbaren Umgebung, wie sie sich auch über die Konstruktionsskizzen für Behausungen, Liegen und Hocker freut. Beide, das Schweizer Brauchtum und die Hippie-Häuser, verbindet Andrea Hellers Interesse an der Frage, was aus einem bestimmten Material in einer vorgefundenen Situation entstehen kann.

Verlag: Edition Patrick Frey, Auflage 1, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.01.2012

47,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Bilder 2005 - 2016

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Dieses Buch ist ein Trip. Ein Trip durch die Bildwelten des Künstlers Fabian Marti. Das dominierende kosmische Schwarz wird dann und wann dezent durch Farbe akzentuiert: Das milchige Weiss von Bergkristallen, das raue Graubraun in Steinhöhlen, das sandige Beige griechischer Säulenruinen. Oder Farbe als Nebenprodukt von alchemistischen Fotogrammprozessen. Die Formen sind ursprüngliche und vertraute. Symbole werden neu gedeutet, die Kulturgeschichte der Moderne und darüber hinaus durch Marti noch einmal aufgerollt. Eine Zeitreise der Gleichzeitigkeit, Vergangenheit und Jetzt vermischen sich. Digital und Analog vereint. Es offenbaren sich gescannte Objekte, Pilze, Steine, Toast, ein Händepaar. Modifizierte Fremdbilder tauchen auf. Es geht um veränderte Bewusstseinszustände, ausgelöst durch Substanzen und Formen, um spirituelle Ansichten und mystische Erlebnisse und deren Verneinung. Nicht düster, nicht trist, nicht schwer, sondern nachdenklich und wach. Ein Oszillieren zwischen Ja und Nein. Ergänzt wird der Bilderblock von einem Essay des irischen Philosophen Paul J. Ennis. Fabian Marti wurde 1979 in Fribourg geboren. Er lebt in Zürich und Los Angeles.

Verlag: Edition Patrick Frey, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.04.2016

60,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

The 80*81 Book Collection - Volume Five/Six

Travelogue / Atrocity & Grace

Produktform: Buch

Verlag: Edition Patrick Frey, Auflage 1, 192 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.08.2010

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

Lieferzeit bitte erfragen

zum Artikel

Mittelland

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Edition Patrick Frey, Auflage 1, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2013

31,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel