Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 1139 Treffer.


E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2020

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Bis heute wird Jacques Offenbachs Oper "Hoffmanns Erzählungen" häufig gespielt; die Vielfalt jüngerer Inszenierungen reflektiert unterschiedliche Lesarten von Hoffmanns Œuvre. Nicht zufällig hat sich auch Robert Wilson vor Kurzem eines Hoffmann’schen Stoffes angenommen und den "Sandmann" inszeniert. Auf ganz neue wissenschaftliche Fragen geben Hoffmanns Texte ebenfalls Antworten. So zeigt es sich bei beim Blick auf die Sprachstörungen männlicher Figuren Hoffmanns und auf seine Affektpoetik, in der intrikaten Verschachtelung von Erzählebenen und in Hoffmanns intertextuellen Bezugnahmen auf Frühromantiker wie Friedrich Schlegel. Allerdings darf man Hoffmann nicht, wie gelegentlich geschehen, voreilig ein ‚filmisches Schreiben‘ avant la lettre unterstellen. Der Gesellschaftsteil des Jahrbuches dokumentiert die jüngere Entwicklung der E.T.A. Hoffmann-Gesellschaft. Neben einem Überblick wichtiger Neuerscheinungen stehen Besprechungen jüngerer Titel der Hoffmann- und Romantikforschung. Hinzu kommt ein Nachruf auf den langjährigen Herausgeber dieses Jahrbuches Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hartmut Steinecke.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 153 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 11.11.2020

41,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Erzählen in der Bewährungsprobe

Studien zur Interpretation und Kontextualisierung der Karlsdichtung "Morant und Galie"

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Mit "Morant und Galie" widmet sich das vorliegende Buch einer Erzählung der deutschen Chanson de geste-Tradition, die besonders in den letzten Jahren über das "Rolandslied" und den "Willehalm" hinaus verstärkt ins Blickfeld des altgermanistischen Forschungsinteresses gerückt ist. Wurde die ripuarische Karlsdichtung Mitte des 20. Jahrhunderts nicht nur sprachhistorischen Fragen unterzogen, sondern auch als Quelle für die Praxis fränkischer Gerichtsbarkeit und mittelalterlicher Gebetskultur ausgelotet oder vor dem Hintergrund 'vorhöfischer Geistlichendichtung' betrachtet, liegt nun eine literaturwissenschaftliche Einzelinterpretation vor, die die literarische Qualität und das Sinnpotential von "Morant und Galie" im Rahmen aktueller Forschungsfragen exemplarisch aufzeigt. Nach einer umfassenden Textanalyse werden einzelne gattungs- und überlieferungsgeschichtliche sowie kulturhistorische Kontexte ausgeleuchtet, vor denen sich die Erzählung vom Herrscherhof in der Bewährungsprobe besonders profiliert und so neu in die Diskussion einbringen lässt.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 256 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 08.06.2012

44,78 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Schimmelreiter. - - Novelle von Theodor Storm

Historisch-kritische Edition

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der Deichgraf Hauke Haien in Storms Novelle „Der Schimmelreiter“ verkörpert für viele Leser den Widerstand der Menschen an der Westküste Schleswig-Holsteins gegen die ständigen Angriffe der Nordsee. Das Bild von Hauke Haien hat sich von seinem literarischen Vorbild längst gelöst und ist zur kollektiven Vorstellung einer Kulturgemeinschaft geworden, die in ihm eine regionale Sagengestalt erkennen will. Storms Meisternovelle wird hier zum ersten Mal in einer historisch-kritischen Edition vorgelegt. Neben dem Text der ersten Buchausgabe (1888) werden sämtliche Handschriften Storms genetisch wiedergegeben und ausführlich kommentiert. Bei der Textherstellung wurden alle erhaltenen Textzeugen berücksichtigt, darunter der Zeitschriften-Erstdruck und die erhaltenen Korrekturbogen. Darüber hinaus wird die Entstehungsgeschichte des Novellentextes mit Hilfe von Dokumenten erhellt, so dass es möglich wird, Hypothesen über die während des Schaffensprozesses durchlaufenen Phasen zu bilden, die ihrerseits Teil einer umfassenderen Interpretation werden können. Die Erforschung der Erzählstruktur der Novelle, die Erschließung der Handschriften und die Erarbeitung von Storms Quellen zeigen, dass der Autor ein sehr viel differenzierteres Bild von Deichbau und Küstenschutz an der Küste Nordfrieslands gezeichnet hat, als früher angenommen wurde. Diese Forschungsarbeiten ermöglichen es, nicht nur den Schreibprozess Storms und seine umfangreichen Vorarbeiten zu dokumentieren, sondern es wird auch gezeigt, wie Storm eine Landschaft literarisiert hat.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 590 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.04.2014

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Annette von Droste-Hülshoff, "Die Judenbuche"

Neue Studien und Interpretationen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 168 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1980

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Amtliches Einkommensteuer-Handbuch 2019

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das Amtliche Einkommensteuer-Handbuch des BMF bündelt alle für die steuerliche Veranlagung 2019 relevanten Gesetze und Informationen in einer verlässlichen Sammlung: Einkommensteuergesetz (EStG), Einkommensteuer-Durchführungsverordnung (EStDV), Einkommensteuer-Richtlinien sowie Hinweise und Querverweise auf zentrale Entscheidungen des BFH, BMF-Schreiben und weitere relevante Rechtsquellen. So nützlich wie unverzichtbar für alle, die einkommensteuerliche Anwendungsfragen in ihrer täglichen Rechts- und Beratungspraxis beantworten.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 2699 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2020

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Generationenwechsel: Intermedialität in der deutschen Gegenwartsliteratur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Thomas Brussig, Alexa Hennig von Lange, Judith Hermann, Sven Regener – das sind nur einige der Namen, die für einen deutlichen Generationenwechsel innerhalb der deutschen Gegenwartsliteratur stehen. Die neue Autorengeneration hat nicht nur neue Themen, sondern auch andere literarische Formen hervorgebracht, die sich vor allem durch eine zunehmende Intermedialität beschreiben lassen. Unter dem Aspekt der Intermedialität wird hier sowohl der Medienwechsel (etwa vom Roman zum Film) verstanden als auch die Einbeziehung von Film, Musik und den modernen Medien in die Prosa der vorwiegend jungen Autor(inn)en. Im vorliegenden Band werden einige der wichtigsten Köpfe der aktuellen deutschen Gegenwartsliteratur mit ihren Veröffentlichungen vorgestellt: Thomas Brussigs und Jakob Heins Berlinromane, Tanja Dückers’ Familienroman, Judith Hermanns Minimalismus, Birgit Vanderbekes Satire und Frank Goosens ‚oral history‘ zeigen ebenso wie Juli Zeh und Helmut Krausser in bildmedialer Zeitsignatur lohnende Perspektiven. Der Pop-Roman (Moritz von Uslar, Alexa Hennig von Lange) aus Sicht der „Generation Golf“ und der „Single Generation“ mit seinen imaginären Bild- und Klangwelten wird dem postmateriellen Engagement (Josef Haslinger, Ulrike Draesner) und der Simulation und Derealisierung bei Yoko Tawada gegenübergestellt. In Florian Henckel von Donnersmarcks Drehbuch und Film „Das Leben der Anderen“ wird deren literatur- und filmästhetische Relevanz aufgezeigt.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 225 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.09.2007

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gesellschaftliches Engagement im Fußball

Wirtschaftliche Chancen und Strategien für Vereine

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Attraktiv für Sponsoren – mit Corporate Citizenship! Wie kleinere Vereine gesellschaftliches Engagement klug einsetzen können, um ihr Ansehen zu verbessern und den Weg für eine finanziell bessere Situation zu ebnen, zeigt Christoph Heine in diesem Buch. Er nennt die Chancen von Corporate Citizenship für Vereine, die Erfolgsfaktoren auf Basis einer umfassenden Auswertung gesellschaftlicher Aktivitäten im Profifußball und bietet eine Schritt-für-Schritt-Konzeption für eigene Projekte in der Vereinspraxis. Mit vielen Fallstudien und Checklisten.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 228 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.05.2009

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mantelkauf und Mantelverwendung

Die Normen zur Beschränkung des Verlustabzugs und Ansatzpunkte zur Fortentwicklung

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Die Berücksichtigung von Verlusten zählt schon immer zu den besonders schwierigen steuerlichen Fragen. So zeichnet gerade das Reglement zum Mantelkauf, das eine ungerechtfertigte Nutzung steuerlicher Verluste verhindern soll, in seiner verzweigten Rechts- und Rechtsprechungshistorie ein von unbefriedigenden Lösungsansätzen geprägtes Bild. Dennis Weiler unterzieht die noch immer umstrittenen aktuellen Regelungen zum Mantelkauf nach § 8c KStG einer systematischen Analyse und leitet dabei auch aus ihren rechtshistorischen Entwicklungslinien Voraussetzungen und Perspektiven für eine gelingende Fortentwicklung ab – mit einer Vielzahl von Abbildungen und Beispielen!

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 559 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 12.07.2013

62,92 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Datenrecht in der Digitalisierung

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Was ist Datenrecht? Internet der Dinge, Big Data, Künstliche Intelligenz, Blockchain, Clouds, internationale Datentransfers: Der rechtliche Umgang mit Daten im digitalen Zeitalter zählt zu den facettenreichsten Herausforderungen unserer Generation. Dieses Buch definiert erstmals das neu entstehende „Datenrecht“ in seinen wichtigsten Ausprägungen - und adressiert die aktuell drängendsten neuen Rechtsfragen im Kontext der digitalen, global vernetzten Geschäfts- und Alltagswelt.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 1008 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 12.12.2019

120,54 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kommunale Rechnungsprüfung

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Dieses nützliche Grundlagen- und Nachschlagewerk erschließt systematisch die wichtigsten Aufgaben und Erfolgsfaktoren der kommunalen Rechnungsprüfung. Mit vielen Beispielen und Praxistipps zeigen der Kämmerer Helmut Fiebig und die Wirtschaftsprüferin und Professorin für Kommunalrecht Dr. Adelheid Zeis, wie sich Effektivität und Wirtschaftlichkeit der Prüfungstätigkeit professionell verbinden lassen. In der 5. Auflage des bewährten Standardwerkes finden Sie alle Inhalte sorgfältig geprüft und auf dem neuesten Stand.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 5, 433 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 20.09.2018

71,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel