Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 1139 Treffer.


Konsensuale Streitbehandlung im sozialgerichtlichen Verfahren

Die Leistungsfähigkeit des Güterichtermodells

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Mit dem "Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung" wurde auch in der Sozialgerichtsbarkeit die gerichtsinterne Mediation in das sog. Güterichtermodell überführt. Wie der Aufbau eines leistungsfähigen Güterichterangebots an den Sozialgerichten gelingt und mögliche Fehlentwicklungen frühzeitig vermieden werden, präsentiert Ihnen dieser anschauliche Überblick: Neben einschlägigen Rechtsgrundlagen finden verantwortliche Akteure insb. auch empirische Erkenntnisse zur gerichtsinternen Mediation und den Güterichter-Pilotprojekten zusammenstellt.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 154 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.09.2013

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das neue Stiftungsrecht

Synopsen der Gesetzestexte und Begründungen

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Das materielle Stiftungsrecht verabschiedet sich vom Föderalismus. Auf dem Weg zu Rechtsklarheit und Justiziabilität erreicht die Reform Meilensteine. Bestehende Gestaltungsmöglichkeiten werden zugänglicher. Die Einarbeitung und der Vergleich von Alt und Neu sind jedoch mühsam. Verweisungsketten und lückenhafte Regelungen des Status quo erschweren die Gegenüberstellung. Dieses Buch schafft Zeitgewinn. Ein Blick genügt, um Aufschluss über die jeweils korrespondierende Norm zu erhalten: sowohl beim Abgleich von Alt nach Neu als auch von Neu nach Alt.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 352 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 25.02.2022

45,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mit Sinn zum nachhaltigen Erfolg

Anleitung zur werte- und wertorientierten Führung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Als Führungskraft und Mitarbeiter überzeugen Sie heute nicht nur mit leidenschaftlicher Professionalität – sondern auch mit Menschlichkeit. Aus gutem Grund: Unter den Bedingungen der VUKA-Welt wird der Mensch mit seiner Fähigkeit zur Sinn- und Werteorientierung zum entscheidenden Werttreiber jedes nachhaltig erfolgreichen Unternehmens. Wie sich in Zeiten von Disruption und digitalem Wandel wirtschaftliche Effizienz und eine wertegeleitete Unternehmenskultur wechselseitig bedingen und beflügeln, zeigt die 4. Auflage des Erfolgsbuchs von Anna Maria Pircher-Friedrich.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 4, 244 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.01.2019

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Praxisleitfaden unternehmerischer Klimaschutz

Grundlagen, Strategien und Maßnahmen zur Emissionsreduktion

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Klimaschutz als eine der größten Aufgaben unserer Zeit fordert Unternehmen beispiellos heraus. Manche Betriebe sind schon gesetzlich zu emissionsmindernden Maßnahmen verpflichtet, viele möchten freiwillig mehr tun, um interne Strukturen, Prozesse und Entscheidungen klimaverträglich auszurichten. Wie Sie Emissionsquellen in allen Unternehmensbereichen auf den Prüfstand stellen und welche Reduktionsmaßnahmen wirtschaftlich überzeugen, zeigt Ihnen Katharina Völker-Lehmkuhl auf Basis langjähriger Praxiserfahrung. In vier Schritten zu einer effektiven Klimaschutzstrategie und Win-win-Situationen für Klima und Unternehmen, die statt Verboten auf positive Motivation setzen.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 268 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.04.2021

49,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement

Jahrbuch Risikomanagement 2022/23

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Unter den Bedingungen massiver Krisenlagen und ihrer vielfältigen Folgen für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft muss sich das installierte Risikomanagementsystem in vielen Unternehmen derzeit neu bewähren. Der neue Band der RMA Risk Management & Rating Association e.V. nimmt die aktuell besonders relevanten Fragestellungen und mögliche Lösungsansätze praxisorientiert in den Blick. Ein wichtiger Querschnitt der aktuellen Entwicklungen im Risikomanagement in einer Zeit tiefgreifender Umbrüche und Veränderungen.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 104 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.02.2023

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ludwig XIV. – Vorbild und Feindbild / Louis XIV – fascination et répulsion

Inszenierung und Rezeption der Herrschaft eines barocken Monarchen zwischen Heroisierung, Nachahmung und Dämonisierung / Mise en scène et réception du règne d’un monarque baroque entre héroïsation, imitation et diabolisation

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Am 1. September 2015 jährte sich zum 300. Mal der Tod Ludwigs XIV. (1638–1715). Mit keinem anderen Monarchen verbinden sich ähnlich viele Debatten: Kaum ein Fürst wurde zu Lebzeiten zumindest im eigenen Land so verherrlicht wie Ludwig XIV. Als „neuer Alexander“ oder „Sieger über die Häresie“ stand er in ganz Europa im Mittelpunkt der Werke der Hofkultur. Der ludovizianische Herrscherkult steht einerseits in einer längeren Tradition, erzeugte andererseits auch Kritik. Im vorliegenden Band wird der Modellcharakter des Sonnenkönigs näher untersucht und der Blick auf die Rezeption seiner Heroisierungsstrategien ausgeweitet. Die Beiträge haben sich zum Ziel gesetzt, zu fragen, inwieweit Ludwig XIV. als Modell galt und für wen unter den Zeitgenossen er bewundertes Vorbild oder im Gegenteil bekämpftes Feindbild war. Le 1er septembre 2015, nous avons fêté le 300ème anniversaire de la mort de Louis XIV (1638–1715). Aucun monarque n’a suscité autant de discussions. Aucun roi n’a été autant magnifié de son vivant et dans son propre pays que Louis XIV. Qualifié de nouvel Alexandre ou de vainqueur de l’hérésie, il fut au cœur des œuvres de la culture de cour, et ce, dans l’Europe entière. Le culte monarchique dont il fit l’objet a initié une longue tradition, de même que ce culte de la gloire a été vivement critiqué. Les articles ici réunis s’intéressent non seulement à la réception des stratégies d’héroïsation, mais aussi au caractère exemplaire du roi soleil. Les contributions ont pour but d’étudier dans quelle mesure Louis XIV a servi véritablement de modèle et pour lesquels de ses contemporains il incarna un exemple admiré ou au contraire un démon à combattre.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 296 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.07.2018

69,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

„ein frölich gemüt zu machen in schweren zeiten...“

Der Schwankroman in Mittelalter und Früher Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Band zeigt, wie im 15. und 16. Jahrhundert, ausgehend von älteren Stoffen, mit den neuen Mitteln der typographischen Revolution eine litera-rische Gattung ins Leben gerufen wurde, die sich als Unterhaltungsliteratur an ein breiteres anonymes Publikum richtete.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 313 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.06.2004

59,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Öffentliche Literaturdidaktik

Grundlegungen in Theorie und Praxis

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Literaturvermittlung ist kein exklusives Anliegen der Schule. Je bedeutender lebenslanges und informelles Lernen werden, desto vielfältiger werden Zielgruppen, Situationen und Aufgaben der Literaturvermittlung. Menschen unterschiedlichen Alters, mit und ohne Literaturerfahrungen setzen sich mittels Literatur mit kulturellen, biografischen oder historischen Aspekten ihres Lebens oder ihrer Umgebung auseinander. Bibliotheken, Literaturhäuser oder Museen sind naheliegende Orte der Literaturvermittlung und des Umgangs mit Literatur, doch ist das Spektrum wesentlich breiter: Es reicht vom kulturtouristisch angelegten Literaturspaziergang bis hin zu literaturpädagogischen oder -therapeutischen Zusammenhängen, von Literaturfestivals bis zu bekannten wie unbekannten Erinnerungsorten. Die Beiträge vermessen dieses Feld der „öffentlichen Didaktik“ und fragen nach - Zielen und Zwecken - Zielgruppen und deren Interessen - Gegenständen, Einrichtungen und (realen wie virtuellen) Orten - Methoden und Verfahrensweisen - Qualifikationsanforderungen für die Gruppe der Vermittelnden Diese unterschiedlichen Perspektiven verdeutlichen, dass (literatur-)didaktisches Wissen vielfältig außerhalb von Schule eingesetzt werden kann.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 360 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 24.01.2018

49,98 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Corporate Social Responsibility und wirtschaftliches Handeln

Konzepte – Maßnahmen – Kommunikation

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet in Unternehmenspraxis und Wissenschaft oft sehr unterschiedliche Vorstellungen und Konzepte. Auch in Abgrenzung zu benachbarten Bereichen wie Nachhaltigkeit, Transparenz und Unternehmensethik lässt sich CSR nicht immer leicht greifen. Einen systematischen Zugang zu den wichtigsten Funktionen und Handlungsfeldern von CSR entwickelt James Bruton: Vom konzeptionellen Rahmen, Zielen und Strategien bis zur Planung und Implementierung von CSR-Maßnahmen – von CSR-Controlling als einem Instrument zielgerichteter Maßnahmenbewertung zu CSR-Kommunikation und Berichterstattung. Ein prägnanter, gut verständlicher Einstieg mit vielen Fallbeispielen und Übersichten.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 256 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.11.2016

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Produktionsintegrierte Kompensation

Rechtliche Möglichkeiten, Akzeptanz, Effizienz und naturschutzgerechte Nutzung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten INTEGRAE-Projektes, welches die maßgeblichen rechtlichen Bedingungen, ökonomische Grundlagen und naturschutzfachliche Hinweise einer produktionsintegrierten Kompensation erarbeitet hat. Auch die Voraussetzungen, Anforderungen, Akzeptanz und Chancen einer solchen Kompensation werden ausführlich behandelt.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 296 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.05.2012

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel