Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 1139 Treffer.


Kreditsicherung durch Grundschulden

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Entscheidungen über eine Kreditvergabe sind grundsätzlich individuell, entsprechend anspruchsvoll und risikobehaftet. Eine besonders elementare Rolle spielen Sicherheiten, allen voran die Grundschuld als wichtigstes Kreditsicherungsmittel. Ob Bestellung, Abtretung, Verwertung: Die rundum aktualisierte 11. Auflage dieses Standardwerks wirft einen anschaulichen 360°-Grad-Blick auf die Grundschuld, die gesicherten Forderungen und die Verwertung der Sicherungsgrundschuld.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 11, 815 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 15.05.2024

89,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der Band „Deutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts“ zeichnet anhand von mehr als 80 Dichterporträts die Geschichte der Lyrik im letzten Jahrhundert nach. Er folgt damit den beiden im Erich Schmidt Verlag erschienenen Handbüchern „Deutsche Dichter des 20. Jahrhunderts“ und „Deutsche Dramatiker des 20. Jahrhunderts“, die bei ihrem Erscheinen auf große Resonanz stießen. Der Band wendet sich an alle Lyrikinteressierte, darunter natürlich auch an Lernende und Lehrende an Schulen und Universitäten. Die von international renommierten Literaturwissenschaftlern geschriebenen Porträts geben Auskunft über die Bedeutung des jeweiligen Dichters. Sie beschreiben seinen oder ihren Einfluss auf die deutschsprachige Lyrik insgesamt, die Beziehung zur Tradition, die Kommunikation mit zeitgenössischen Autoren sowie das Weiterwirken des lyrischen Werkes. Der Bogen reicht von Stefan George, Else Lasker-Schüler und Karl Wolfskehl bis Barbara Köhler und Raoul Schrott. So entsteht eine Ansicht der Geschichte der lyrischen Gattung, die an die Dichterpersönlichkeiten gebunden ist. Die Porträt-Sammlung ist zugleich als Nachschlagewerk und als Geschichte der Lyrik im 20. Jahrhundert angelegt und in beiden Richtungen zu gebrauchen.Im Anhang sind Werkausgaben und Forschungsliteratur zum jeweiligen Autor angeführt. Eine weiterführende Bibliographie der Forschungsliteratur zur Lyrik des 20. Jahrhunderts und ein Namenregister vervollständigen den Band.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 787 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.10.2006

118,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Recht der Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst - Jahresabonnement bei Kombibezug Print und Datenbank

Erläutert auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVÖD) und Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Die Datenbank basiert auf dem von Prof. Dr. Walther Fürst, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts a. D., begründeten gleichnamigen Kommentarwerk. Der bekannte Großkommentar empfiehlt sich dank seines herausragenden Autorenkreises durch höchste fachliche Qualität und Praxisnähe aller Inhalte.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1

Erscheinungsdatum: 12.03.2012

128,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Bilanzdelikte gibt es, seit es Bilanzen gibt, mit oft erheblichen Schäden bei allen Stakeholdern. Nach den großen und medienwirksamen Fällen von Enron und Worldcom zeigt auch der Fall Wirecard die Relevanz des Themas. Benedikt Hirthammer beleuchtet die Entstehung von Bilanzdelikten aus mehreren Perspektiven. Präventionsmaßnahmen und Aufdeckungsmethoden werden verschiedenen Entwicklungsphasen von Bilanzdelikten konkret zugewiesen. In der Praxis können sie deshalb entweder direkt angewendet oder für den Einzelfall leicht adaptiert werden. Eine spezielle Übersicht bietet die Möglichkeit, jeder Bilanz- und GuV-Position schnell und eindeutig einer bestimmten Prüfungstechnik zuzuordnen.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 262 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.03.2022

44,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Erbschaftsteuer

mit Schenkungsteuer und Bewertungsrecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ob beim viel debattierten Umgang mit unternehmerischem Vermögen oder auch durch demografische Entwicklungen: Die Bedeutung der Erbschaft- und Schenkungsteuer nimmt weiter rasant zu, solide Kompetenzen in diesem Bereich sind entsprechend mehr denn je gefragt. Die 13. Auflage des Lehrbuchklassikers aus dem Lehrwerk „Betrieb und Steuer“ macht systematisch mit den wichtigsten Grundlagen dieser Steuerart vertraut. Dabei werden auch Querverbindungen zu den Ertragsteuern und zu bestehenden einkommensteuerlichen Fragen leicht verständlich aufgezeigt. Ein perfekter Einstieg und Überblick für Studierende, zur Vorbereitung auf das StB/WP-Examen oder auch zum schnellen Einarbeiten in der Beratungspraxis. Mit vielen Beispielen und Abbildungen sowie einem kompakten zivilrechtlichen Glossar.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 13, 231 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.11.2020

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Inter- und transkulturelle Vermittlung zwischen Afrika und Europa

Schwerpunkt: Literarische Übersetzung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der Autor geht in sechs Kapiteln der inter- und transkulturellen Vermittlung der Literatur des subsaharischen Afrikas im deutschsprachigen Raum nach. Untersuchungsgegenstand ist die ins Deutsche übersetzte, frankophone afrikanische Literatur der Jahre 1980–2014, die in einem empirischen Teil registriert, klassifiziert und ausgewertet wird. Dabei werden zunächst die Texte in einen größeren Produktions- und Distributionskontext gestellt, bevor deren Vermittlung literatursoziologisch, hermeneutisch und textimmanent analysiert wird. Hierbei werden Methoden der Soziologie, Übersetzungs-, Literatur- und Kulturwissenschaften miteinander verknüpft. Die Analyse widmet sich sowohl dem literarischen Feld als auch den Texten selbst. Neben der inter- und transkulturellen Vermittlung werden Fragen der Kanonisierung, der „Ambivalenz“ und der Vermittlungskriterien und -prozesse aufgeworfen und untersucht. Die Untersuchung hat einen wesentlichen Beitrag zur Forschung auf dem Gebiet frankophoner afrikanischer Literatur in deutscher Übersetzung seit 1980 geleistet. Über die statistische Erfassung und Auswertung der aus dem Französischen übersetzten Romane heraus werden auch detailreiche Analysen von einzelnen Texten geboten, die mit der übergreifenden Fragestellung nach der Inter- und Transkulturalität von literarischen Texten kombiniert werden.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 344 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.04.2018

79,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Kapitalkonsolidierung ist das Kernelement der Konzernrechnungslegung. Mit diesem Buch wird eine umfassende Darstellung zu dem besonders schwierigen Teilgebiet der Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS vorgelegt. Dabei handelt es sich um die Fragestellungen, die sich ergeben, wenn sich die Höhe der Beteiligung an einem in den Konzernabschluss aufzunehmenden Unternehmen ändert. Dargestellt werden die Übergangs- und Endkonsolidierungsmaßnahmen, die für eine Übereinstimmung mit den aktuell gültigen Standards und den derzeit vorliegenden Standardentwürfen des IASB notwendig sind. In dem Buch von Janine Zauner werden konkrete Maßnahmen zur Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS entwickelt. Die Ausführungen werden durch gut nachvollziehbare Beispielrechnungen im Rahmen von Fallstudien veranschaulicht. Jede Form des Wechsels aufgrund von Änderungen der Beteiligungsverhältnisse wird anschaulich in ihren Auswirkungen auf die Konzernbilanz, die Konzern-GuV, die Eigenkapitalveränderungsrechnung und die Kapitalflussrechnung dargestellt. Berücksichtigt wird dabei auch die Behandlung latenter Steuern und eines negativen Eigenkapitalbetrags bei der Equity-Bewertung.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 255 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.10.2006

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schätzungen im Steuerrecht

Fälle – Methoden – Vermeidung – Abwehr

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Richtig handeln in Schätzungsfällen: Die Schätzung von Besteuerungsgrundlagen kann empfindliche Steuerforderungen nach sich ziehen. Michael Brinkmann unterstützt Sie bei allen aktuellen Herausforderungen rund um die Schätzung – beispielsweise durch das sog. „Kassengesetz“. Er gibt Einblicke in einschlägige Methoden und zahlreiche Empfehlungen zur Vermeidung und Abwehr von Schätzungen. Die Neuauflage erläutert und vertieft u.a. wichtige Entwicklungen zur ordnungsgemäßen Kassenführung – insbesondere durch das „Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen“. Ein Standardwerk und idealer Ratgeber mit vielen Beraterhinweisen, Beispielen und Mustern.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 4, 584 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 03.04.2017

71,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Technische Vorschriften für die Abfallbeseitigung - Abonnement

Ergänzbare Sammlung der Technischen Anleitungen, Technischen Regeln, Richtlinien, Merkblätter, Musterblätter u. a. für die Vorbereitung, Planung und Durchführung von Maßnahmen zur schadlosen Beseitigung und zur Verwertung von Abfällen aus Haushaltungen, Gemeinden, gewerblichen Betrieben und Landwirtschaft einschließlich der Maßnahmen gesundheitstechnischer Art

Produktform: Buch / Loseblatt


In dieser Sammlung sind die EG-Richtlinien, Verordnungen, Richtlinien und Erlasse des Bundes und der Länder, TA Abfall, Satzungsbeispiele von Städten, Landkreisen und Zweckverbänden sowie Mustersatzungen, Informationsschriften und Merkblätter praxisorientiert zusammengefasst. Ausführliche Register, nach Sachgebieten und Quellen geordnet, und Verzeichnisse der Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie maßgebliche DIN-Normen, VDI-Richtlinien usw. runden die Sammlung ab.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 4218 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1972

128,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Controlling im Mittelstand – Band 3

Operatives Unternehmenscontrolling

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das operative Unternehmenscontrolling ist ein wesentlicher Baustein leistungsfähiger betriebswirtschaftlicher Planung, Kontrolle und Steuerung. Ein ganzheitliches, speziell für Klein- und Mittelbetriebe entwickeltes Controllingkonzept präsentiert die 6. Auflage des bewährten Lehr- und Arbeitsbuchs von Guido A. Scheld. Ein systematischer Überblick über die wichtigsten Grundlagen, Instrumente und Methoden – mit über 200 erläuternden Fragen und Übungsaufgaben (mit Lösungen) zum Lernen und Überprüfen.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 6, 593 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.08.2017

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel